Mosterei Wietz

Im Nordwesten Brandenburgs ist die Mosterei Wietz schon längst kein Geheimtipp mehr. Als zuverlässige und regional verwurzelte Lohnmosterei verarbeitet Martin mit seinem Team auch kleinere Obstmengen, die seine Nachbarn ihm bringen. Denn besonders wichtig ist Martin, der den kurz vor der Wende gegründeten Betrieb im Jahr 2015 von seinem Vater übernommen hat, seine Identität als regionaler Produzent.

Aus Ostprignitz-Ruppin

Eine weitere Besonderheit ist die Ausstattung des Verarbeitungsbetriebs: Neben modernster Press-, Förder- und Abfülltechnik befindet sich auch noch eine traditionelle Obstpresse im Einsatz, die bis heute für die Verarbeitung von einigen Obst und Gemüsesorten zum Einsatz kommt. Dieser bodenständige Ansatz in Verbindung mit seinem klaren regionalen Fokus macht Martin zu einem nah&pur-Partner, der perfekt zu unserer Philosophie passt.

Steckbrief

Adresse

Pritzwalker Straße 25, 16866 Kyritz

Schwerpunkt

Lohnmosterei und Fruchtsafthersteller, Fokus auf der Verarbeitung regionaler Obstsorten

Gründungsjahr

1989, biozertifiziert seit 2015

Anzahl Mitarbeiter

7

nah&pur Produkte

Bio-Apfelsaft naturtrüb

Vier Fragen an Martin Wietz

  • DIE Mosterei im Nordwesten Brandenburgs
  • Hier finden modernste Technik und traditionelle Verarbeitungsmethoden zusammen
  • Handwerkliche Sorgfalt wird hier großgeschrieben

Vier Fragen an Martin Wietz

  • DIE Mosterei im Nordwesten Brandenburgs
  • Hier finden modernste Technik und traditionelle Verarbeitungsmethoden zusammen
  • Handwerkliche Sorgfalt wird hier großgeschrieben
Was bedeutet nachhaltige Erzeugung für dich in 2-3 Sätzen?

Für mich bedeutet nachhaltige Erzeugung die Verarbeitung von vorwiegend regionalen Obstsorten aus ökologischem Anbau. Hinzu kommen weitestgehend kurze Transportwege bei der Rohstoffbeschaffung und der Vermarktung unserer Produkte und der ausschließliche Einsatz der VDF-Mehrwegflasche.

Welche Rolle spielt deine Region für deinen Betrieb?

Für uns als Mosterei ist unser Umland als landwirtschaftlich geprägte Region mit vielen alten Obstsorten DER entscheidende Faktor für die Qualität unserer heimischen Säfte.

Worauf legst du in deinem Betrieb besonderen Wert?

Unser Fokus liegt besonders auf der fachlichen Kompetenz unserer Mitarbeiter, die stets mit handwerklicher Sorgfalt ihre Arbeit verrichten. Für unsere Säfte nutzen wir nur erlesene Rohstoffe.

Wie sieht für dich die ideale Lebensmittelerzeugung und -vermarktung in 30 Jahren aus?

Ich setze auf immer mehr bewusste Verbraucher, die eine Ernährung mit hochwertigen Produkten schätzen und auch bereit sind, die Preise zu bezahlen, die wir Erzeuger dafür benötigen. Die Lebensmittelerzeugung von vorwiegend regional hochwertigen Produkten und die Vermarktung sollte vor allem in der entsprechenden Region erfolgen.

Die nah&pur Produkte von der Mosterei Wietz

Weitere Produzenten